Die Vorteile der Schnelleinsatzkrane liegen in der schnellen Montage und in der vielseitigen Anwendung. So kommen die Krane z.B. beim Bau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern und kleinen Infrastrukturprojekten zum Einsatz.
Schnelleinsatzkrane werden als komplett einsatzfertige Einheit auf der Straße transportiert. Dank kurzem Radstand und kompakter Drehbühnen-Auslegung lassen sie sich mühelos in enge Baulücken rangieren.
L1-32
Krane der Reihe L1 sind schnell einsatzbereit. Durch ihre kompakte Bauweise eignen sie sich besonders für Baustellen mit beengten Platzverhältnissen.
Beim 34 K können mit der Kurzzeit-Klettereinrichtung komplette Turmstücke eingebaut werden. Damit lässt sich die Hakenhöhe des 34 K der jeweiligen Bausituation einfach anpassen.
Beim 42 K.1 können mit der Kurzzeit-Klettereinrichtung komplette Turmstücke eingebaut werden. Damit lässt sich die Hakenhöhe des 42 K.1 der jeweiligen Bausituation einfach anpassen.
Der 53 K ist in der Ausladung und Hakenhöhe sehr variabel. Bis zu drei Turmstücke lassen sich mit der Schnellklettereinrichtung einbauen. Damit ist dieser Schnelleinsatzkran mit sieben unterschiedlichen Hakenhöhen einfach an unterschiedliche Situationen anzupassen. Der 53 K ist ideal für den Einsatz beim Bau von Mehrfamilienhäusern mit bis zu acht Geschossen.
Der 56 K ist in der Ausladung und Hakenhöhe sehr variabel. Bis zu drei Turmstücke lassen sich mit der Schnellklettereinrichtung einbauen. Damit ist dieser Schnelleinsatzkran mit sieben unterschiedlichen Hakenhöhen einfach an unterschiedliche Situationen anzupassen. Der 56 K ist ideal für den Einsatz beim Bau von Mehrfamilienhäusern mit bis zu acht Geschossen.
Beim 65 K.1 werden alle Lasten im reinen 2-Strang-Betrieb SPEED2LIFT gefahren. Optional lässt sich dieser Kran mit einer außenliegenden Kabine ausstatten.
Der 71 K ist in der Ausladung und Hakenhöhe sehr variabel. Bis zu drei Turmstücke lassen sich mit der Schnellklettereinrichtung einbauen. Damit ist dieser Schnelleinsatzkran mit sieben unterschiedlichen Hakenhöhen einfach an unterschiedliche Situationen anzupassen. Der 71 K ist ideal für den Einsatz beim Bau von Mehrfamilienhäusern mit bis zu acht Geschossen.
Der 81 K ist in der Ausladung und Hakenhöhe sehr variabel. Bis zu drei Turmstücke lassen sich mit der Schnellklettereinrichtung einbauen. Damit ist dieser Schnelleinsatzkran mit sieben unterschiedlichen Hakenhöhen einfach an unterschiedliche Situationen anzupassen. Der 81 K ist ideal für den Einsatz beim Bau von Mehrfamilienhäusern mit bis zu acht Geschossen.
Der Schnelleinsatzkran 81 K.1 bietet mit der Load-Plus-Funktion mehr Traglast. Durch die elektronische Überwachung der Lastzustände kann die Tragkraft um bis zu 20% erhöht werden.
Der 125 K wurde speziell für die Anforderungen des Ingenieursbaus, wie beispielsweise Straßenbrücken und des gewerblichen Hochbaus, wie dem Industriehallenbau, entwickelt.